Kurs Strobe Workshop
Aus cps4it-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springenÜberblick
Der Kurs behandelt das Arbeiten mit Strobe und iStrobe und geht auf firmeninterne Spezialitäten ein.
Siehe auch PMA-Workshop.
Unterlagen
Präsentation (pdf, 2,8MB)
Informationen zum Seminar:
| Seminar | cp-01-31-01 Messen mit Strobe® - Workshop | 
| Zielgruppe | Programmierer, Anwendungsentwickler, Testmanager | 
| Teilnehmer | 4 bis 20 Teilnehmer | 
| Dauer | 1 Tag von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr | 
| Voraussetzungen | gute Programmiererkenntnisse also: z/OS Grundlagen, gute ISPF-Kenntnisse, COBOL und/oder PL/1, IMS, DB2, MQ, Dateien auf dem Großrechner | 
| Seminarziele | |
| Die Teilnehmer lernen das Messtool Strobe® von der Firma Compuware mit seinen Funktionen und Möglichkeiten kennen. Sie verstehen, das Produkt im eigenen Projekt einzusetzen und können die Performance-Fehler erkennen. | |
| Die Anwendung iStrobe® wird behandelt und dessen Stärken gegenüber das Arbeiten mit einem Host-Profil gezeigt. | |
| Der Kurs baut auf der Umgebung auf, die im Haus vorhanden ist. | |
| Inhalte | |
| 1. Strobe® im Überblick | |
| 2. die Funktionen in Strobe® | |
| 3. Möglichkeiten und Grenzen | |
| 4. Performancefresser an typischen Beispielen | |
| 5. Praxisbeispiele | |
| 6. Performance-Highlights betreffend COBOL / COBOL-Options / LE-Options | |
| Methode | Vortrag, Vorführung, Diskussion, Übungen nach Absprache | 
