PD-Tools: Unterschied zwischen den Versionen
Aus cps4it-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springenRts (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite in Bearbeitung <--------- Unter dem Sammelbegriff '''z/OS Problem Determination Tools''' oder kurz '''PD-Tools''' fasst die IBM die folgenden Produkte z…“) |
Rts (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | |||
− | |||
Unter dem Sammelbegriff '''z/OS Problem Determination Tools''' oder kurz '''PD-Tools''' fasst die IBM die folgenden Produkte zusammen: | Unter dem Sammelbegriff '''z/OS Problem Determination Tools''' oder kurz '''PD-Tools''' fasst die IBM die folgenden Produkte zusammen: | ||
* Debug Tool - der Name sagt schon alles ;-) | * Debug Tool - der Name sagt schon alles ;-) |
Version vom 25. Dezember 2012, 21:44 Uhr
Unter dem Sammelbegriff z/OS Problem Determination Tools oder kurz PD-Tools fasst die IBM die folgenden Produkte zusammen:
- Debug Tool - der Name sagt schon alles ;-)
- Fault Analyzer - Formatieren von Abbruchinformationen zum leichteren Interpretieren
- File Manager - Zugriff auf Dateien (fast) gleich welcher Art, DB2-Tabellen oder IMS-Datenbanken
- Application Performance Analyzer - auch dieser Name sagt alles
- Workload Simulator - für die Simulation von Stress-Situationen und Ähnliches